Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant
E I N L A D U N G
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 beteiligen wir uns alle am Fronleichnamsfest:
7.45 Uhr: Kirchenzug vom „Alten Wirt“ zum Gern
8.00 Uhr: Festgottesdienst vor dem Rathaus (bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche)
anschließend Fronleichnamsprozession (entfällt bei Regen)
Vereinsmeisterschaft Karabiner 98k und Ordonanzgewehr
am 24. und 25. Juni 2025 ab 19:00 Uhr im Sportzentrum
Geschossen werden je Disziplin 13 Schuss auf die 50-Meter-Ordonanzgewehrscheibe, gewertet werden die zehn besten Schüsse.
Anschlag und Entfernung: sitzend vom Anschusstisch auf 50 Meter
Waffen:
für Karabiner 98k, nur im Kaliber 8×57 IS
für Ordonanzgewehr alle Repetier- und Selbstladegewehre (welche bis 1945 als Dienstwaffen eingeführt waren), Kaliber von 6,5 mm – 8 mm.
Leihwaffen stehen zur Verfügung, Munition ist am Stand erhältlich.
Teilnahme ab 18 Jahren möglich.
Über Eure Teilnahme an beiden Terminen freut sich
SG „Kuhflucht“ Farchant e. V.
Vorstandschaft und Ausschuss
**********************************************************************
End- und Königschießen der Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
70 Schützen beteiligen sich heuer beim End- und Königschießen der Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V. und warteten bei der Preisverteilung mit Spannung auf die Bekanntgabe der Sieger:
Schützenkönig 2025 wurde mit einem 14,9-Teiler Hans Lorenz, Jungschützenkönigin mit einem 42,5-Teiler Alea Huste, sie war auch mit 87 Ringen beste Jungschützin auf der Meisterwertung. Die Schützenklasse dominierte Hans Schnitzbauer mit 96 Ringen, bei den „Aufgelegt-Schützen“ lag Hubert Klarwein mit 98 Ringen an der Spitze, bei den Luftpistolenschützen holte sich Urs Weidler mit 96 Ringen den Sieg, Ursula Öfner schoss sich mit 97 Ringen in der Seniorenklasse an die Spitze. Sie hatte auch auf der Glückscheibe den besten Tiefschuss (15,2-Teiler) vorzuweisen und errang dadurch den kombiniert ausgeschossenen „Matthias-Hibler-Gedächtnispokal“. Zudem wurde ihr der Pokal des Jahresmeister für 375,2 Ringen im Schnitt bei den Vortelschießen überreicht, den Pokal der Vereinsmeister gewann sie mit 376 Ringen. Das beste Blattl der Luftdruckwaffen fiel Jasmin Lorenz mit einem 9,6-Teiler auf „Haupt“; auf „Punkt“ traf Stephan Oellinger mit einem 26,8-Teiler am besten in die Mitte, knapp dahinter lag Urs Weidler mit einem 27,5-Teiler, was ihm mit seinem Siegerblattl vom Anfangschießen reichte, den „Hartl-Schmid-Pokal“ in diesem Jahr mit nach Hause nehmen zu dürfen. Das beste Eiferblattl nach 18 Vortelschießen hatte wie im Vorjahr Josef Öttl (23,9-Teiler), deshalb durfte er seine schöne Scheibe behalten. Die Eiferscheibe der Sportpistolenschützen gewann mit einem 117,9-Teiler Karsten Amann, er war auch mit 141 Ringen bester Meisterschütze des Endschießens und gewann zudem mit einem 134,6-Teiler die Punktwertung, zudem bewies er sich mit 271,3 Ringen im Schnitt als erfolgreichster Schütze auf der „Jahresmeister-Wertung“. Andreas Öfner hingegen zielte am sichersten auf „Fest“ (80,6-Teiler) und errang somit die Ehrenscheibe der Abteilung Sportpistole. Mit dem Titel „Vereinsmeister Sportpistole 2025“ darf sich der jüngste aus diesem Teilnehmerfeld, Johannes Röckl, schmücken: er erzielte hier genau wie Hagen Wilde 266 Ringe von 300, hatte aber das bessere Duell-Ergebnis, was ihm den ersten Platz eintrug.
**********************************************************************
E i n l a d u n g
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden!
Wir laden Euch alle recht herzlich ein zum diesjährigen
End- und Königschießen:
Sportpistole:
Sonntag, 16. März 2025 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag, 18. März 2025 ab 19.00 Uhr
Sonntag, 23. März 2025 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Luftgewehr, Luftgewehr „aufgelegt“* und Luftpistole:
Freitag, 28. März 2025 ab 19.00 Uhr
Mittwoch, 2. April 2025 ab 19.00 Uhr
Donnerstag, 3. April 2025 ab 19.00 Uhr
*bitte beachten: jedes Mitglied kann -ohne Altersbeschränkung- „Luftgewehr aufgelegt“ schießen!!! Die Meisterwertung erfolgt hier in einer eigenen Klasse!
Munition sowie Vereinsgewehre bzw. -pistolen sind für alle Disziplinen am Stand erhältlich!
Preisverteilung:
Am Samstag, 5. April 2025 um 20.00 Uhr im „Sportlerstüberl“. Hierzu sind auch alle Partnerinnen/Partner herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
Bitte außerdem beachten:
Mit den letzten Vortelschießen (SpPi 9. + 11. März sowie LG/LPi 21. März) werden zugleich die Vereinsmeisterschaften ausgeschossen!
**********************************************************************
E i n l a d u n g
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch alle ein zur
Jahreshauptversammlung
am Samstag, den 8. Februar 2025 um 20.00 Uhr im „Sportlerstüberl“ im Sportzentrum Farchant!
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Schützenmeister
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht des Sportleiters
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wünsche und Anträge
Auf Eure Teilnahme freuen sich
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
**********************************************************************
Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
EINLADUNG ZUR VEREINSMEISTERSCHAFT „WINCHESTER“
am Freitag, 27. Dezember 2024 ab 18:00 Uhr
im Sportzentrum
Geschossen werden 13 Schuss in einer Zeit von 10 Minuten auf die GK-Kombischeibe, gewertet werden die zehn besten Schüsse. Anschlag und Entfernung: stehend freihändig auf 50 Meter. Schützen ab Jahrgang 1959 und älter können sitzend aufgelegt schießen.
Waffen: Unterhebelgewehre, die Zentralfeuerpatronen verschießen können.
Startgeld: 5,– Euro (darin enthalten eine Brotzeit)
Leihwaffen stehen zur Verfügung, Munition kann am Stand erworben werden.
Im Übrigen gilt die Sportordnung des BSSB
Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder der SG „Kuhflucht“ Farchant ab 18 Jahren recht herzlich eingeladen!
Hans Schnitzbauer
1. Schützenmeister und der Ausschuss
**********************************************************************
Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
E I N L A D U N G
Liebe Schützenkameradinnen und -kameraden!
Wir laden Euch alle recht herzlich ein zum
Anfangschießen 2024
Sportpistole: Dienstag, 12.11.2024 ab 19.00 Uhr
Sonntag, 17.11.2024 ab 10.00 Uhr
Luftgewehr, Luftpistole und Luftgewehr „aufgelegt“:
Donnerstag, 21.11.2024 ab 19.00 Uhr
Freitag, 22.11.2024 ab 19.00 Uhr
Die Preisverteilung ist am Samstag, 23.11.2024 um 20.00 Uhr im „Schützenstüberl“!
Über viele freudige Teilnehmer freuen sich
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
**********************************************************************
Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
E i n l a d u n g
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden!
„An Gottes Segen ist alles gelegen!“
D‘rum beginnen wir die diesjährige Wintersaison
am Sonntag, 3. November 2024 um 9.00 Uhr mit dem Vereinsamt in der Pfarrkirche!
Weitere Termine:
Dienstag, 5. November 2024 ab 19.00 Uhr und
Sonntag, 10. November 2024 ab 10.00 Uhr
1.Vortelschießen für Sportpistole
Freitag, 8. November 2024 ab 19.00 Uhr:
1.Vortelschießen für Luftpistole sowie Luftgewehr und Luftgewehr „aufgelegt“
Wir freuen uns auf Euch!
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
**********************************************************************
Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
E i n l a d u n g
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden!
Hier kommen die Nachholtermine für unsere Vereinsmeisterschaften
Großkaliberpistole und -Revolver 2024:
Dienstag, 15. Okt. 2024 ab 19.00 Uhr
Ordonnanz-Pistole 2024:
NEUER TERMIN: Dienstag, 29. Okt. 2024 ab 19.00 Uhr
Hierzu sind alle volljährigen Mitglieder der SG „Kuhflucht“ Farchant e.V. herzlich eingeladen!
Leihwaffen stehen jeweils zur Verfügung; passende Munition kann am Stand erworben werden!
Geschossen wird -wie immer- nach der Sportordnung des BSSB.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Andreas Öfner Hans Schnitzbauer
1.Sportleiter 1. Schützenmeister
**********************************************************************
Schützengesellschaft „Kuhflucht“ Farchant e.V.
E i n l a d u n g
Liebe Schützenkameradinnen und -kameraden!
Unser 50-Meter-Stand ist nach umfangreicher Renovierung und erfolgreicher Abnahme wieder „betriebsbereit“!!!
Zum Auftakt gibt’s ein kleines
„Eröffnungsschießen“ am Freitag, 11. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr:
Geschossen wird stehend freihändig mit Unterhebelgewehren und -Pistolen/Revolver, die Zentralfeuerpatronen verschießen können;
Startgeld: 5,– Euro; Munition kann am Stand erworben werden, Leihwaffen stehen zur Verfügung; alle volljährigen Mitglieder der SG „Kuhflucht“ Farchant sind herzlich eingeladen!
Des Weiteren laden wir recht herzlich ein zum diesjährigen
Seniorenschießen:
Schießzeit: Samstag, 12. Oktober 2024 / 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Preisverteilung im Anschluss / für Verpflegung ist gesorgt!
Startberechtigt sind alle Mitglieder ab 55 Jahren (Jahrgang 1969 und älter). Wir schießen mit den KK-Gewehren sitzend aufgelegt, Gewehre und Munition werden gestellt. Die Wertung erfolgt Ring/Blattl, vererbt – es gibt auch wieder eine schöne Ehrenscheibe zu gewinnen.
Mit bayerischen Schützengrüßen
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
**********************************************************************
E i n l a d u n g
Liebe Schützenkameradinnen und -kameraden!
Am Samstag, den 5. Oktober 2024 dürfen wir im Ortsbereich die Altpapiersammlung durchführen:
Wir treffen uns alle um 7.45 Uhr am Gern zur Abfahrt mit den Fuhrwerken!
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 9.00 Uhr beteiligen wir uns alle am Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche; anschließend Feldumgang.
Treffpunkt zum Kirchenzug beim „Alten Wirt“: Abmarsch um 8.45 Uhr!!!
Weitere Termine für unsere „schießsportlichen“ Veranstaltungen folgen demnächst!
Wir freuen uns auf Euch!
Hans Schnitzbauer H. Klarwein & A. Reiser Urs Weidler
1. Schützenmeister Ehrenschützenmeister 2. Schützenmeister
und der Ausschuss
**********************************************************************
Umbau- Sperrung Klein- und Großkaliber Schießstand ab 07.08.2024
Servus zusammen,
wie schon angekündigt wird ab 07.08. der Stand gesperrt. Die Sperrung geht bis 02.10.2024 um 15 Uhr.
Wir beginnen am Mittwoch 07.08. um 18 Uhr mit dem Rückbau des Geschoßfanges.
Donnerstag 08.08. um 18 Uhr
Freitag 09.08. ab 16 Uhr
Samstag 10.08. ab 8 Uhr
Weitere Termine folgen.
Benötigt werden noch:
Schubkarren
Schaufeln
Wer hat, soll sich auch Staubschutzmasken mitbringen.
Wir brauchen viele helfende Hände, damit der Umbau schnell durchgeführt werden kann.
HINWEIS: Das KJR Ferienpaßschießen ist davon nicht betroffen und findet wie gewohnt im Luftgewehr/-pistolen Stand statt.
Im Namen der Vorstandschaft und des Auschuß
Grüße Stephan und Karsten
**********************************************************************
Hier gehts zu den Archivmeldungen:
Archiv Neuigkeiten